European Garden City European Garden City
  • Home
  • Netzwerk
    • Gründungscharta
    • Ziel des Netzwerkes
    • Kriterien einer Gartenstadt
    • Über das Netzwerk
  • Partnerstädte
    • Hellerau
    • Mannheim
    • Podkowa Leśna
    • Fritz Schumacher Siedlung
    • Hampstead Garden
    • Gartenstadt Marga
    • Gartenstadt Falkenberg
    • Gartenstadt Karlsruhe
    • Gartenstadt Wandsbek
    • Gartenstadt Nürnberg
    • Gartenstadt Puchenau
    • Margaretenhöhe Essen
    • Heimstättensiedlung Jena
    • Wekerletelep
    • Dinslaken-Lohberg
    • Freiburg-Haslach
    • Gartenstadt Freidorf - Muttenz
    • Gartensiedlung Gronauer Wald
    • Gartenvorstadt Marienbrunn
    • Heimstättersiedlung Steenkamp
  • Information
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
European Garden City European Garden City
  • Home
  • Netzwerk
    • Gründungscharta
    • Ziel des Netzwerkes
    • Kriterien einer Gartenstadt
    • Über das Netzwerk
  • Partnerstädte
    • Hellerau
    • Mannheim
    • Podkowa Leśna
    • Fritz Schumacher Siedlung
    • Hampstead Garden
    • Gartenstadt Marga
    • Gartenstadt Falkenberg
    • Gartenstadt Karlsruhe
    • Gartenstadt Wandsbek
    • Gartenstadt Nürnberg
    • Gartenstadt Puchenau
    • Margaretenhöhe Essen
    • Heimstättensiedlung Jena
    • Wekerletelep
    • Dinslaken-Lohberg
    • Freiburg-Haslach
    • Gartenstadt Freidorf - Muttenz
    • Gartensiedlung Gronauer Wald
    • Gartenvorstadt Marienbrunn
    • Heimstättersiedlung Steenkamp
  • Information
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  1. Home
  2. Partnerstädte
  3. Gartenstadt Falkenberg

Über Falkenberg

Gartenstadt Falkenberg – Die „Tuschkastensiedlung"

Mit dem Ziel, das Mietskasernen-Elend der Großstadt zu bekämpfen, entstand die Idee einer Gartenstadt vor den Toren Berlins. Nach englischem Vorbild angelegt, ist die Siedlung eine harmonische Verbindung zwischen großstädtischer und ländlicher Lebensform. Dem Leitbild der „Deutschen Gartenstadtgesellschaft" folgend, sollten hier Bewohner ohne Klassenschranken auf genossenschaftlicher Basis zusammen leben und arbeiten.

Eindrucksvoll hat Architekt Bruno Taut in der Gartenstadt Falkenberg (Bau 1913-16) bewiesen, dass Funktionalität kein Widerspruch ist zu Licht, Farbe und Freiraum.

Weiterlesen …

Gartenstadt Falkenberg

Gartenstadt Falkenberg, Berlin, D (gegr. 1912)
Gründung der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Gartenvorstadt Groß Berlin
(heute: "Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892")
Arch.: Bruno Taut

Berliner Bau- und Wohnungsgenosssenschaft von 1892 eG
Google-Map von Falkenberg

Kontakt

Berliner Bau- und Wohnungsgenosssenschaft von 1892 eG
Anja Miericke
Knobelsdorffstr. 96
D-14050 Berlin
Deutschland

Tel. 030/30 30 28 58

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbwo1892.de

© European Garden City 2025
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Home
  • Netzwerk
    • Gründungscharta
    • Ziel des Netzwerkes
    • Kriterien einer Gartenstadt
    • Über das Netzwerk
  • Partnerstädte
    • Hellerau
    • Mannheim
    • Podkowa Leśna
    • Fritz Schumacher Siedlung
    • Hampstead Garden
    • Gartenstadt Marga
    • Gartenstadt Falkenberg
    • Gartenstadt Karlsruhe
    • Gartenstadt Wandsbek
    • Gartenstadt Nürnberg
    • Gartenstadt Puchenau
    • Margaretenhöhe Essen
    • Heimstättensiedlung Jena
    • Wekerletelep
    • Dinslaken-Lohberg
    • Freiburg-Haslach
    • Gartenstadt Freidorf - Muttenz
    • Gartensiedlung Gronauer Wald
    • Gartenvorstadt Marienbrunn
    • Heimstättersiedlung Steenkamp
  • Information
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz